Wir durchschauen Legacysysteme
Der AVESOR® Explorer
Der AVESOR® Explorer ist für die interaktive Analyse der Struktur Ihres Legacy Systems konzipiert, sodass Abhängigkeiten und Zusammenhänge schnell und zuverlässlich ersichtlich sind. Die Grundlage dafür bildet Ihr Sourcecode (Cobol, RPG, PL/1; weitere Sprachen auf Anfrage). Aus dem Sourcecode wird ein Virtual Reality Model erstellt. Das VR-Modell Ihres Legacysystems kann mit der mitgelieferten VR-Brille mit Controller interaktiv analysiert werden.
Woraus besteht der AVESOR® Explorer?
Der AVESOR® Explorer umfasst
- Virtual Reality Model Ihres Legacysystems,
- Hardware (Oculus GO VR-Brille und VR-Controller) zur interaktiven Analyse und
- Einschulung in die Arbeit mit dem VR-Modell.
Wie sieht der Blick in das Virtual Reality Model aus?
Im Produktfilm sehen Sie durch die VR-Brille in ein beispielhaftes Cobolsystem.
Was ist notwendig für die Erstellung des VR-Model?
Den Ausgangspunkt für das Virtual Reality Modell bildet Ihr Sourcecode. Dafür ist es notwendig, dass Ihr Sourcecode als Textdateien in UTF-8 auf einem Datenspeicher, der für unsere Systeme zugreifbar ist, zur Verfügung steht. An Programmiersprachen werden derzeit Cobol, RPB und PL/1 unterstützt (weitere Sprachen auf Anfrage).
Sicherheit
Ihr Sourcecode wird automatisiert analysiert und aus den Berechnungsergebnissen wird das VR-Modell aufgebaut. Der Sourcecode wird selbstverständlich nicht kopiert oder in irgendeiner Form transferiert. Falls explizit von Ihnen gewünscht, kann dieser Arbeitsschritt vor Ort in Ihren Räumlichkeiten durchgeführt werden—es ist nicht der präferierte AVESOR®-Weg, da dadurch zusätzliche Zeit und Kosten verursacht werden.
Ihre Mitwirkung
AVESOR® führt eine automatisierte technische Analyse Ihres Sourcecodes mit AVESOR®-Software durch. Dafür ist kein Ressourceneinsatz Ihrer Mitarbeiter einzuplanen, da keine Bewertungs-Workshops notwendig sind. Wenn Sie Codierrichtlinien in Kraft haben, so können wir diese in unseren Auswertungssystemen berücksichtigen. In diesem Fall bitten wir Sie, uns Ihre Codierrichtlinien zugänglich zu machen. Führen Sie dies im vorgesehenen Reservierungsblatt an.
Individuelle Anpassung des VR-Modells
Wenn Sie über den bestehenden Standard-Auswertungsumfang hinausgehende, individuelle Anpassungen des VR-Modells benötigen, ist dies möglich. Dafür führen wir einen kostenlosen Workshoptag mit Ihnen durch, um Ihre Anforderungen zu verstehen und Ihnen ein Angebot zu Kosten und Zeitdauer für die Anpassungen legen zu können. Nach Beauftragung der individuellen Anpassungen werden die Auswertungssysteme angepasst und das VR-Modell erstellt.
Einschulung in die Arbeit mit dem VR-Modell
Die Verwendung des Virtual Reality Systems mit der VR-Brille ist sehr einfach. Bedenken Sie, dass die Verwendung eines Virtual Reality Systems zur Analyse eines jahrzehntelang gewachsenen Softwaresystems eine vollkommen neue Arbeitsweise darstellt. Aus diesem Grund ist im Lieferumfang eine halb-tägige Einschulung zur Verwendung der VR-Brille und des VR-Controllers sowie zur Navigation in Ihrem VR-Modell inkludiert.

Fact Sheet AVESOR® Explorer
Ausgangspunkt
Ihr Sourcecode in Cobol oder RPG als UTF-8 Textdateien. Weitere Programmiersprachen auf Anfrage.
Ihre Mitwirkung / Ressourcenbedarf
- Abstimmung zur Bereitstellung der Sourcecodedateien für die AVESOR®-Analysesysteme
- Einschulung in die Arbeit in der Virtual Reality für Ihre Mitarbeiter (1/2 Tag)
Durchlaufzeit
Binnen 14 Arbeitstagen ab Verfügbarkeit der Sourcecodesdateien für die AVESOR®-Analysesysteme in der Standardausprägung der Virtual Reality. Individuelle Anpassungen des Virtual Reality Models Ihres Legacysystems sind mit Angebot möglich.