Schutz personenbezogener Daten nach DSGVO
Datenschutz
Ihre Herausforderung
Im April 2016 wurde von der EU-Kommission die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) beschlossen. Nach zwei Jahren Übergangsfrist ist sie seit 25.5.2018 in Österreich und allen Mitgliedsstaaten der EU bindend. Für Unternehmen ergibt sich aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung umfangreicher Handlungsbedarf, wie beispielsweise durch
- Neue Pflichten wie das Verfahrensverzeichnis,
- Datenschutz-Folgenabschätzung,
- Prüfung von Videoanlagen oder durch
- Die Rolle des Datenschutzbeauftragten.
Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung können von der Datenschutzbehörde mit empfindlichen Strafen geahndet werden.
Unsere Leistungen
Wir führen Datenschutzaudits zur Feststellung des Handlungsbedarfs Ihres Unternehmens für die Erfüllung der EU-Datenschutz-Grundverordnung durch. Das Resultat sind konkrete Empfehlungen, damit Ihr Unternehmen die Anforderungen an den Schutz von personenbezogenen Daten nach den rechtlichen Vorgaben erfüllt. Wir übernehmen auch die Rolle des Datenschutzbeauftragten, der bei der österreichischen Datenschutzbehörde zu melden ist und der Ihnen – und der Datenschutzbehörde - in allen Aspekten des personenbezogenen Datenschutzes zur Verfügung steht.
Ihr Nutzen
Ihre internen Ressourcen können sich auf Ihr Fachgebiet konzentrieren und werden von Dokumentation und notwendigem Spezialwissen entlastet. AVESOR stellt die notwendigen Vorlagen, Methoden und Verfahren zur Verfügung, führt den Aufbau durch und unterstützt Sie bei ad hoc Fragestellungen aus Ihrem Tagesgeschäft.